News aus der Implantologie

Interessante Nachrichten über Zahnimplantate, chirurgischen Verfahren aus der Zahnmedizin.

Implantat als Zahnersatz

Implantat als Zahnersatz – Die wichtigsten Infos

Ein Zahnimplantat besteht aus drei Teilen. Zunächst wird ein Metallstift oder eine Schraube in den Kieferknochen eigebracht. Darauf kommt das Halsteil als Verbindung zum dritten Bestandteil, der Krone.
Dentalhygiene

Dentalhygiene bei Zahnimplantaten

Zahnimplantate sind eine sehr kostspielige Lösung für Zahnersatz. Darum sollte man besondere Aufmerksamkeit auf die Dentalhygiene richten. Hin und wieder sollte eine professionelle Zahnreinigung stattfinden.
PROSEC Implantologie

PROSEC: Symposium zu keramischer Implantologie

Im Januar veranstaltete das Netzwerk PROSEC ein Symposium zum Gebiet der keramischen Implantologie. Eines der Themen war die Reaktion auf den Werkstoff Titan.
Knochenaufbau

Zahnimplantate: Einsatz, Wundverschluss, Nachbehandlung

Der Einsatz eines Zahnimplantats erfordert Sorgfalt beim Zahnarzt. Aber auch der Patient muss dazu beitragen, dass der Eingriff langfristig erfolgreich ist.
Titan

Zahnimplante bei Titanunverträglichkeit

Bevor man sich für ein Zahnimplantat entscheidet, sollte man testen lassen, ob alle Bestandteile des Zahnimplantats verträglich sind. In seltenen Fällen stellt sich eine Titanunverträglichkeit heraus. Dann kann man zum Beispiel auf Keramik ausweichen.
Titan

Allgemeines zum Thema Zahnimplantate

Nur ein vollständiges Gebiss erfüllt seine Aufgabe. Es sorgt für eine angenehme Optik und ist unerlässlich für die sorgfältige Zerkleinerung von Speisen. Neben Brücken und Kronen sind Zahnimplantate eine Alternative.
Titan

Entdeckt als Nebeneffekt: Können sich Zahnlöcher von selbst schließen?

Britische Forscher haben in der Testphase mit Mäusen durch Zufall entdeckt, dass ein Medikament gegen Alzheimer die Bildung von Stammzellen in den Zähnen stimuliert und die Bildung von Dentin beschleunigt. Versuche ergaben, dass sich Zahnlöcher bei Mäusen von selbst schlossen, wenn sie mit Schwämchen gefüllt wurden, die das Medikament enthielten.
Titan

Der Umgang mit Zahnimplantaten bei Diabetes

Wenn ein Patient an Diabetes leidet, kann ein Zahnimplantat problematisch sein. Vor allem die verstärkte Neigung zu Parodontose kann die Wundheilung erschweren. Dies stellt heutzutage für den Zahnarzt kein Problem mehr dar.
Titan

Implantate sollten intensiv gepflegt werden

Implantate sind ein hochwertiger Zahnersatz und sollten gut und gründlich gepflegt werden. Zu empfehlen ist eine elektrische Zahnbürste. Besondere Beachtung braucht die Reinigung des Zahnsaumes von Speiseresten.